Hallstatt-zeitliches Schwert Typ „Mindelheim“, idealtypisches Schwert des 8. Jh. v. Chr.; Klinge nach einem Fund aus Beilngries / BY, hergestellt aus kohlenstoffarmem Schweißstahl, Linien ziseliert, Griff in Ahorn / Birne / Bronze / Bein / Horn, Scheide in Ahorn mit getiebenem Ortband Typ Dottingen in Bronze, L 860mm, B 70mm max., d 7mm max., PoB 165mm, 1350g, Eine Gemeinschaftsarbeit von Sebastian Krieger / Metallgestalt (Regensburg) und mir.
Preis: ab ca. 3000,- € |
für Details – klicken Sie aufs Bild |
Hallstatt-zeitliche Sichel nach Funden vom Schwanberg / BY, St 37 geschmiedet, scharf gedengelt, Griff in Hasel teergeklebt mit Leinenzwirnwicklung, L ca. 430mm
Preis: ca. 150,- € |
 |
idealtypisches Schwert des 3. Jh. v. Chr. nach diversen Funden aus Süddeutschland, Klinge Mono C 60, Griffvariante hier Esche mit Wicklung mit Leinenzwirn
Preis: ab ca. 750,- € |
 |
Beispiele für verschiedene Werkzeuge der La-Téne-Zeit:
Tüllenaxt aus St 37 mit verstählter Schneide in C 60 mit Knieholzschäftung in Esche
Preis: größenabhängig ab ca. 200,- €
„Zollstock“ aus St 37 mit gelöteten Ringen aus Bronze nach einem Fund aus Manching
Preis: 70,- €
Löffelbohrer und Stechbeitel je nach Größe und Machart
Preis: ohne Griffe ab ca. 25,- € |
 |
Lanzenspitze der Frühen La-Téne-zeitlichen Hunsrück-Eifel-Kultur, ca. 450 v. Chr.; mono C 60 mit geschlossener Tülle, L 485mm
Preis: ab ca. 450,- € |
 |
Lanzenspitze mit „Netz“-Ätzmuster nach Fund aus Schlesien, 1.Jh. v. Chr.; Mono C 60 mit geschlossener Tülle, L 320mm
Preis: 580,- € |
 |
Lanzenspitze mit „Wolfszahn“-Ätzmuster nach Fund aus Schlesien, 1.Jh. v. Chr.; Blatt C 60 mit Tüllenteil aus Schweißstahl verschweißt, L 510mm
Preis: 580,- € |
 |
Lanzenspitze mit Kreisaugen nach Fund aus Böhmen, 1.Jh. v. Chr.: Mono C 45 mit geschlossener Tülle, teilgehärtet, Tauschierungen in Silber, L 218mm
Preis: 480,- € |
 |
verschiedene Widerhakenspeere des 1. vorchristlichen Jh. aus ost- und elbgermanischen Funden, Mono C 60 mit gerollten und geschlossenen Tüllen
Preis: je nach Ausführung ab ca. 120,- € |
 |
LaTène – zeitliche Lanzenspitze nach einem Fund vom Dürrnberg / Hallein / Ö; ca. 300 v.Chr.; Sicht- und Funktionsreplik aus C 60 (Blatt) und St 37 (Tülle), elektrisch geschweißt; Länge ca. 35 cm
Preis: ab ca. 300,- € |
 |
LaTène – zeitliche Mantelfibel nach einem Fund vom Dürrnberg / Hallein / Ö; ca. 300 v. Chr.; Aus einem Stück St 37 geschmiedet und geschliffen; Länge ca. 8,5 cm
Preis: ab ca. 90,- € |
 |
LaTéne – zeitliches Hiebmesser nach einem Fund vom Dürrnberg / Hallein / Ö; ca. 300 v. Chr.; geschmiedet und geschliffen aus einem Stück C 60; Länge ca. 40 cm
Preis: ca. 350,- € |
 |
LaTéne – zeitliches Schwert nach einem Fund aus Manching / BY; ca. 270 v. Chr.; geschmiedet und geschliffen aus C 60 mit Griff aus Horn, Zinnblech und Bronzekugel; Scheide aus St 37, zerlegbar; Länge ca. 75 cm
Preis: ca. 1900,- € |
 |
Doppeltüllenbeil nach Fund aus Hallstatt / Ö, 8. Jh. v. Chr. Geschmiedet aus St 37 mit verstählter Schneide in C 60
Preis: ca. 150,- € |
 |
Hammeraxt nach Fund aus Hallstatt / Ö, 8. Jh. v. Chr. Geschmiedet aus C 45 mit verstählter Schneide aus C 60
Preis: ca. 110,- € |
 |
Fibeln vom Mittel-LT-Schema, 3.-4. Jh. v. Chr. verschiedene Typen, hier, ca. 7 cm lg., aus St 37 geschmiedet, geschliffen
Preis: ab 80,- € |
 |